Versteinertes Holz aus
Amilobe
Die Wälder des frühen Trias in Madagaskar bestanden aus Nadelgehölzen. Vor etwa 220 Millionen Jahren streiften die ersten gigantischen Prosauropoden durch die Vegetation, die uns durch komplexe Vorgänge - der Permineralisation - zum Teil erhalten ist. Die gelösten Elemente der Bodenauflagen wurden bei der Kristallisation zu den Farbgebern dieser wunderschönen Zeugen der sich ewig wandelnden Erde.
Das versteinerte Holz aus dem Nordwesten Madagaskars ist für seine intensiven Farbspiele geschätzt. Charakteristisch für den Fundraum sind die weichen Ocker-Töne. Sie geben dem versteinerten Holz eine elegante Note.
Kugeln werden im klassischen Interieur traditionell als
Symbol der Vollkommenheit eingesetzt. Das polierte versteinerte Holz aus Amilobe in der Region Diana ist vor diesem Hintergrund ein elegantes Stilelement.
Durchmesser 9cm | 1kg
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland