In Szene gesetzt
Als außergewöhnlich attraktiv empfinden wir das Mineral Apophyllit. Es wird an mehr als 1000 Fundorten weltweit dokumentiert und ist dennoch selten. Mit unserem Video geben wir eine kurzweilige Einsicht in die Besonderheiten dieser Kristalle, die - von uns veredelt - als Stilelemente im Interieur Beachtung finden.
Mit dem pastellfarbenen Mineral Fluorit lassen sich elegante mineralistische Stilakzente im Interieur setzen. Die hochdekorativen Kristalle sind mit ihren feinen Pastell-Tönen ein steter Trend in der Wohndekoration. Unser Video gibt Einblick in die Bildung und Strukturen der farbverspielten Edelsteine.
Versteinertes Holz ist ein für seine besondere Ästhetik sehr geschätzter kristalliner Werkstoff, welcher aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften kaum Grenzen im dekorativen Einsatz findet. Im Video erfahren Sie wertvolle Detailinformationen zu diesem exklusiven Naturmaterial.
Der seltene Chrysanthemenstein ist ein dekoratives Highlight der Extraklasse und Stilelement par excellence. Die natürlich entstandenen Kristalle in Blütenform haben einen kulturell spannenden Hintergrund, auf den im Film genauso wie auf die Entstehung der blütengleichen Steine eingegangen wird.
Irisierende Mineralien sind besonders luxuriöse Deko-Akzente im Interieur und als Stilmittel im Interior Design wegen ihrer lichtbrechenden Effekte sehr gefragt. Im Video werden zu diesem spannenden Thema die Mineralien Népouit, Labradorit und Mondstein repräsentativ vorgestellt.
Diese äußerst seltene, rosé-farbene Varietät des Minerals Amethyst ist eine Weltsensation. Im der Patagonischen Neuquén-Provinz wurden die bis zum Fund unbekannten Kristalle gemacht und 2018 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Vor allem im Interieur ist der Pink Amethyst ein elegantes Highlight.
Bergkristall ist mit besonders klarer Qualität die beliebteste Quarzvarietät, die im Interieur einen festen Platz als dekoratives Statement hat. Als Lifestyle-Objekte gelten die durchsichtigen Kristalle als Allrounder. Klare Bergkristalle sind ein edler Akzent in romantisch-luxuriöser Wohnumgebung.
Die mineralogische Bezeichnung für Salz ist Halit. Die kubischen Kristalle faszinieren bei allen Varietäten des Minerals und sprechen mit ihren hochästhetischen Bildungen Fachleute, Sammler und kunst-affine Menschen an, die den dekorativen Wert der architektonisch anmutenden Naturobjekte zu schätzen wissen.
Unsere Kurzfilme/Videocasts sind ausgewählten Mineralien gewidmet, die alle für sich eine kleine Geschichte erzählen.
Mit Kurzweil und Anekdoten findet jeder Zuschauer hier neuen Zugang zu dekorativen Mineralien als Inspiration für eine ganz individuelle Akzentuierung des eigenen Stils.
Abonnieren Sie gerne unsere Medien-Kanäle auf Youtube oder den anderen Kanälen und bleiben Sie interessiert. Teilen Sie unsere Videos mit Ihren Freunden!
Die hier eingebundenen Videos sind für Streaming auf mobile Geräte optimiert. Widescreen-Formate bieten wir auf unseren Video-Kanälen.
Direktlinks :
https://www.youtube.com/kristallkontor
https://www.dailymotion.com/kristallkontor